
Blutspende-Glossar
Im TMD Blutspende-Glossar findest du von Fachleuten geprüfte Informationen rund um die Bestandteile von Blut, Verarbeitung zu Blutprodukten und mehr. Die Zahl der Einträge wächst stetig weiter, also schau ruhig regelmäßig hier vorbei!
Apherese (Blutwäsche)
Apherese ist die maschinelle Entfernung bestimmter Stoffe aus dem Blut.
Blutprobe
Eine Blutprobe ist die Entnahme und Untersuchung von Blut zu diagnostischen Zwecken.
Eisenmangelanämie
Die Eisenmangelanämie entsteht durch einen Eisenmangel, der auf unterschiedliche Weise entstehen kann.
Leukozyten
Bei Leukozyten handelt es sich um Blutzellen, die keinen roten Blutfarbstoff enthalten und farbarm erscheinen.
Retikulozyten
Retikulozyten sind sehr junge, gerade durch das Knochenmark neugebildete Erythrozyten.
Blutgruppen
Die verschiedenen Blutgruppensysteme spielen im Rahmen von Bluttransfusionen eine wichtige Rolle.
Bluttransfusion
Durch eine Bluttransfusion (Blutübertragung) erhalten Menschen Blut oder (häufiger) einzelne Blutbestandteile.
Erythrozyten
Die Erythrozyten kümmern sich um den Sauerstofftransport aus den Lungen in den gesamten Körper.
Leukozytose
Bei einer Leukozytose befinden sich zu viele weiße Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut.
Thrombozyten
Thrombozyten (Blutplättchen) spielen eine wichtige Rolle bei der Blutstillung und -gerinnung.